Die bestehende 3-gruppigen Kita Niederneisen wurde durch einen Gruppenraum erweitert.
Eine neue Küche wurde im Bestand vergrößert und im laufenden Betrieb eingebaut.
Ein Wintergartenanbau erweiterte den Essensbereich. Der Bau des für die "größeren" Hort-Kinder neun Schlafraums an dem bestehenden Gruppenraum während der Nutzung mit Kita-Kindern, war mit ihrem anspruchsvollen Zeitmanagement der Handwerker auf die Schlaf- und freie Zeiten möglich.
Gleichzeitig wurde das Fluchtwegekonzept im Bestand und Neubau aktualisiert.
Umfangreiche Schallschutzmaßnahmen in den Bestandsgruppen und Neubauräumen wurden eingebaut. Ein förderfähiges Projekt mit "Kunst am Bau" hat den Essensbereich mit gestalteten schallabsorbierenden Deckenplatten bereichert.
Farbkonzepte und Möblierung waren Schwerpunkte des Umbaus.
Die Außenanlage für die Kinder wurde neu bearbeitet und altersgerecht in verschiedene Zonen geteilt und gestaltet.
Versetzte Bauphasen wurden in unterschiedlichen Bereichen des Bestandes und Übergang zum Neubau täglich end an der Baustelle begleitet.
Die gute enge Zusammenarbeit mit Kitaleitung und Ortsgemeidne als Eigentümer sowie der kirchlichen Trägerschaft hat ein gesamtes Gebäude von Bestand und Neubau zum Wohlfühlen erbracht. Dies gilt für die Arbeitnehmer/innen als Erzieher/innen im Bereich der Arbeitsbedingungen, der Sicherheit, des Schallschutzes und der kindgerechten Anpassungen von Krippenkindern bis zu Grundschülern.