Die Erich-Kästner-Schule in Singhofen ist eine Förderschule mit den Schwerpunkten "Ganzheitliche Entwicklung" bzw. "Motorische Entwicklung" und erfüllt im Rhein-Lahn-Kreis die Aufgaben eines Förder- und Beratungszentrum.
Durch die immer steigende Anzahl an Schülern wurde eine Erweiterung notwendig.
Das bestehende Erdgeschoss ar für zusätzliche Belastungen nicht geeignet.
Aussenliegende Stahlträger mit entsprechender Fundamentierung tragen die neue Konstruktion des OG´s. Dieses ist in einer Art "Stahlhalle" hergestellt worden und musste die Belange des Brandschutzes lösen.
Diese Maßnahme umfasste zum Einen die Aufstockung des Osttraktes mit 6 neuen Klassenäumen, zugehörigen Kurs- und Sanitärräumen, sowie einem großen Lehrerzimmer.
Im Bestand wurde als Zugang ein neues Treppenhaus, sowie eine Aufzugsanlage für die barrierefreie Erschließung errichtet.
Alle Klassen, Nebenräume und WCs wurden barrierefrei mit speziellen Pflegeanforderungen hergestellt.
Die Aufstockung wurde mit einer einer neuen Lüftungsanlage ausgestattet.
Des Weiteren wurde das gesamte Bestandsgebäude aus den 1970er Jahren brandschutztechnisch ertüchtigt und die Außenanlage teilweise neu gestaltet.
Die gesamte Baumaßnahme ist auf die Belange der Kinder, die besonders zu schützen sind ausgeführt worden. Mit der Schulleitung wurden die baulichen Eingriffe in den Bestand während des Schulbetriebs detailliert geplant und in enger Begleitung der Bauleitung ausgeführt.